Dereliktion

Dereliktion
Eigentumsaufgabe; Aufgabe des  Besitzes einer  beweglichen Sache durch den Eigentümer in der Absicht, auf das  Eigentum zu verzichten. Es entsteht eine  herrenlose Sache (§ 959 BGB). D. ist (im Gegensatz zur Aneignung) ein  Rechtsgeschäft.
- Auch das Eigentum an einem Grundstück kann durch Verzichtserklärung gegenüber dem  Grundbuchamt und Eintragung im  Grundbuch aufgegeben werden (§ 928 BGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dereliktion — (lat., Aufgabe des Besitzes) bezeichnet als Rechtsbegriff die Aufgabe des Eigentums an einer Sache durch den Eigentümer. Deutschland Sie geschieht nach deutschem Sachenrecht bei beweglichen Sachen gem. § 959 BGB durch Besitzaufgabe mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dereliktion — (lat.), Aufgeben einer Sache; s. Eigentum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dereliktion — (lat.), das freiwillige Aufgeben einer Sache, ohne Übertragung auf einen andern; Derelíkten, herrenlose Dinge; derelinquieren, verlassen, aufgeben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dereliktion — De|re|lik|ti|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 Besitzaufgabe [<De... + lat. relictum, Part. Perf. zu relinquere „zurücklassen“] * * * Dereliktion   [zu lateinisch derelinquare, derelictum »etwas gänzlich aufgeben«] die, / en, die Besitzaufgabe in der… …   Universal-Lexikon

  • Dereliktion — De|re|lik|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Rechtsw.〉 Besitzaufgabe [Etym.: <De… + lat. relictum, Part. Perf. zu relinquere »zurücklassen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dereliktion — De|re|lik|ti|on die; , en <aus lat. derelictio »Preisgabe« zu derelinquere, vgl. ↑derelinquieren> Besitzaufgabe (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eigentumsaufgabe — ⇡ Dereliktion …   Lexikon der Economics

  • Eigentumsverzicht — ⇡ Dereliktion …   Lexikon der Economics

  • Aufgabe des Eigentums — Dereliktion (lat., Aufgabe des Besitzes) bezeichnet als Rechtsbegriff die Aufgabe des Eigentums an einer Sache durch den Eigentümer. Sie geschieht nach deutschem Sachenrecht bei beweglichen Sachen gem. § 959 BGB durch Besitzaufgabe mit dem Willen …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentumsaufgabe — Dereliktion (lat., Aufgabe des Besitzes) bezeichnet als Rechtsbegriff die Aufgabe des Eigentums an einer Sache durch den Eigentümer. Sie geschieht nach deutschem Sachenrecht bei beweglichen Sachen gem. § 959 BGB durch Besitzaufgabe mit dem Willen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”